Zurück zu: 315mm KG-Kunststoffrohr

KG-Schurre 300x300 für 315mm KG-Rohr

Drucken
Schurre Wäscheschacht-Anbauteil 30x30cm für KG-Rohr 30cm
KG-Schurre 300x300 mm für 315mm Rohr WäscherutscheKG-Schurre 300x300 mm für 315mm Rohr Wäscheschacht
2 KG - Schurre 300x300 für 315mm Einbaubeispiel für Wäscherutsche
5 Ausschnitt KG-Schurreneinbau Wäscherutsche
6 KG-SchurreneinbauWäscheabwurf
7 Schurrenrohr 315mm mit Schurre 24x30 und 30x30cm für Wäscheschacht
9 KG - Schurren - Verlängerung WKVLAB3S für Wäscheschacht
8 KG - Schurren - Verlängerung WKVLAB3S für Wäscheabwurf
11 KG - Schurren - Verlängerung WKVLAB3S für Wäscheabwurf
10 KG - Schurren - Verlängerung WKVLAB3S für Wäscherutsche
KG-Schurre 300x300 mm für 315mm Rohr WäscherutscheKG-Schurre 300x300 mm für 315mm Rohr Wäscheschacht
Maßskizze WK30ABS3 Anbau-Schurre für Wäscheschacht
Beschreibung

Anbau-Schurre 300x300mm für ein 300mm Kanalrohr

 

Mit dieser Anbauschurre ermöglicht man den Übergang von einem 300mm KG-Rohr (Kanalrohr) zu einer Wäscheschacht-Abwurf-Türe mit einem eckigen Anschlussmaß von 300x300mm. (der Türrahmen hat dann ein Außenmass von 400x400mm)

Material: Edelstahl - innen gebürstet V2A 1.4301

Schenkellänge 120mm (von der Rohraußenwand bis zur Schurrenvorderkante 110mm)

Die Tiefe der Schurre kann mit der Flex auf jede Länge zurückgekürzt werden, je nachdem mit welchem Material das Rohr verkleidet wird. (z.B. Gipskarton, Ytong, Ziegel usw.)

 

Zur Verlängerung der Einwurftiefe (um jeweils 120mm) gibt es den Artikel WKVLABS3, der mit den beiliegenden Torbandschrauben von innen an die Schurre geschraubt werden kann.

Diese Verlängerungen braucht man, wenn z.B. der Einwurfkanal durch eine tragende Wand von 25cm Stärke reichen sollte.

 

Normalerweise wird die Öffnung in das Kanalrohr mit einer Flex mit dünnem Blatt geschnitten.

Der Anbauschurre wird eine Einbauanleitung beigelegt und die benötigten Torbandschrauben mit denen die Schurre von innen an das Kanalrohr geschraubt wird. Die Ausschnittkanten vom Kanalrohr sind nach der Montage der Schurre nicht mehr sichtbar. (die Schurre verkleidet die Schnittkanten vom Rohr)

Die Schnittkanten vom Rohr sind nicht mehr vorhanden, wenn die Schurre eingebaut ist.

Die kleine Fuge zwischen Rohrausschnitt und Schurre kann mit einer Dichtungsmasse zusätzlich von außen noch abgedichtet werden.